Ablauf

Um einen Vertrag erstellen zu können, müssen Sie sich zunächst für einen Baum entscheiden:
Suchen sie sich dafür eine Wertstufe und die Dauer der StammBaum®-Patenschaft aus.

Danach gibt es 3 Möglichkeiten:

Variante 1: Sie machen einen Spaziergang durch den entsprechenden StammBaum®-Wald und suchen sich einen Baum in der passenden Wertstufe aus.
Wenn Sie einen gefunden haben, der Ihnen gefällt, können Sie ihn fotografieren und ein Kreuz von seiner Lage auf einer Karte einzeichnen (die Karte erhalten Sie von uns).
Dazu geben Sie uns dann noch eine kurze Beschreibung der Lage. So wissen wir ungefähr, wo ihr Baum steht und können Baumart und Standort bestimmen.

Variante 2: Alternativ können auch wir für Sie einen Baum in der gewünschten Wertstufe aussuchen. Bei dieser Variante dürfen Sie uns zuvor mitteilen, in welchem Bereich des StammBaum®-Waldes der Baum sich ungefähr befinden soll.

Variante 3: Sie pflanzen selbst einen Baum bzw. wir pflanzen einen Baum für Sie. Hierbei dürfen Sie sich die Baumart aussuchen. Einzige Regel: Die Baumart soll heimisch sein. Wir übersenden Ihnen für diese Entscheidung aber natürlich ein Dokument als Hilfestellung.

Sobald wir dann Baumart und Standort bestimmen konnten, nehmen wir diese Daten in den Vertrag auf und senden Ihnen diesen zu.

Gleichzeitig erhalten Sie schon einmal die Vorlage für Ihre zukünftige Lebensereignistafel und dürfen diese nach Ihren Wünschen gestalten. 

Nach Vertragsabschluss und Erhalt aller benötigten Unterlagen wird schlussendlich die Lebensereignistafel bestellt und von uns an Ihrem StammBaum® angebracht.
Dazu erhalten Sie noch eine Urkunde, die Sie zum StammBaum®-Besitzer ernennt.

Und schon haben Sie einen ganz persönlichen Ort der Ruhe in der Natur, den Sie jederzeit besuchen können.

 

© 2006 - 2023 | UNTERNEHMENSGRUPPE FÜRST VON HOHENZOLLERN | IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG