Meinradskapelle, Steinwiese und Festplatz in Inzigkofen

Meinradskapelle für katholische und gemischt-katholische Trauungen,
Trauungen anderer Konfessionen und Freie Trauungen auf dem Platz vor der Kapelle

Eine Trauung unter freiem Himmel ist ein unvergessliches Erlebnis und ein ganz besonderer Start ins Eheglück!
Buchen Sie die Meinradskapelle für Ihre Trauungszeremonie und bieten Sie sich und Ihren Gästen ein ganz besonders atemberaubendes Ambiente.
Der Fürstliche Park Inzigkofen ist ein wildromantisches Kleinod, welcher sich durch knorrige Bäume, schroffe Felswände und die mitten hindurchfließende Donau auszeichnet. Er ist somit auch die ideale Fotoshooting- Location für natürliche Hochzeitsfotos.

Außerdem steht jeder Baum im Fürstlichen Park Inzigkofen zur Widmung als persönlicher StammBaum® zur Verfügung.
Die Tradition, dem Brautpaar einen Baum zu widmen gibt es in Mitteleuropa schon seit Jahrhunderten.
Der Hochzeitsbaum verkörpert das, was man sich von der Ehe erhofft: Sie soll langlebig und stark sein, sodass sie jedem Wetter und jeder Krise trotzen kann. 
„Die Liebe ist wie ein junges Bäumchen: Wer sie pflegt und achtet, wird einst unter einem stämmigen Baum Schatten und Trost finden.“ (Antoine de Saint- Exupery)

Meinradskapelle inkl. Fürstl. Park Inzigkofen als Fotoshooting-Location: 395 EUR

Bitte beachten

  • Vor der Kapelle sind Trauungen aller Konfessionen sowie Freie Trauungen möglich.
  • In der Kapelle sind nur katholische Trauungen möglich. Zusätzlich muss der Inzigkofer Pfarrer in die Trauung involviert werden.
  • Die Meinradskapelle plus die umliegenden Wanderwege können während der Veranstaltung für andere Besucher nicht gesperrt werden. Sie erhalten von uns aber Vordrucke mit Bitte um Rücksichtnahme, die Sie um das Veranstaltungsgebiet herum aufhängen können.
  • Die Meinradskapelle eignet sich für Hochzeitsgesellschaften bis zu 40 Personen.
  • Die Hochzeitsfeier selbst kann nicht an der Kapelle stattfinden. Dafür bietet sich aber der nahegelegene Festplatz an.
  • Der Aufstieg zur Kapelle ist steil, steinig und bei Regen recht rutschig; die Wanderwege sind nicht mit Geländern gesichert und auch nicht barrierefrei.
  • Der Laufweg vom Parkplatz Amalienfelsen/ Hängebrücke Nord an der L277 bis zur Meinradskapelle beträgt ca. 380m.
  • Der geeignete Platz für einen Sektempfang wäre in der Nähe der Infotafel, gleich nach dem Bahnübergang beim Parkplatz Amalienfelsen/ Hängebrücke Nord an der L277. 
  • Bei Regen etc. gibt es bei der Meinradskapelle keine Unterstellmöglichkeiten.
  • Outdoor-taugliches Schuhwerk wird empfohlen.

Zusatzleistungen
Wenn Sie sich für eine Trauung oder Feier an der Meinradskapelle entscheiden, erhalten Sie von uns einen Gutschein für einen Schlossbesuch in Sigmaringen für Sie und Ihre Liebsten (max. 3 Personen).
Wenn Sie sich für einen StammBaum® entscheiden, erhalten Sie von uns einen Rabatt von 15%.
Möblierung zum Vermieten (inkl. Auf- und Abbau) Brautpaarmöbel 75 EUR, Lautsprecheranlage 45 EUR.

Steinwiese für freie Trauungen

Die Steinwiese eignet sich mit ihrer besonderen Lage hervorragend für freie Trauungen und Taufen: am Ufer der wildromantischen Donau am imposanten Amalienfelsen mit direktem Blick auf die Hängebrücke.
Was gibt es schöneres, als sich hier am klaren Wasser mit solch gewaltiger Aussicht das Jawort zu geben?

Auf der Steinwiese besteht außerdem die Möglichkeit, StammBäume® zu pflanzen. Dieses Angebot wird oft von frisch getrauten Hochzeitspaaren genutzt, besonders gerne aber für Kinder.
Verschenken Sie zur Hochzeit, Geburt oder Taufe einen Baum und somit einen starken, kräftigen Lebensbegleiter sowie einen Bezugspunkt in der Natur.

Steinwiese inkl. Fürstl. Park Inzigkofen als Fotoshooting-Location: 395 EUR

Bitte beachten

  • Die Steinwiese ist für Gesellschaften bis max. 80 Personen geeignet.
  • Lärm und laute Geräusche sind zu vermeiden (max. 80 dB); Harfe, Violine, Trompete etc. sind unproblematisch.
  • Keine Beleuchtung oder Feuerwerke.
  • Veranstaltungen sind aus naturschutzrechtlichen Gründen nur tagsüber möglich:
    Aufbau ist 1h nach Sonnenaufgang möglich, Abbau muss 1h vor Sonnenuntergang erfolgt sein.
  • Veranstaltungen nur außerhalb der Vogelbrutzeit (also nicht zwischen 1. März und 31. Juli).
  • Die Steinweise darf mit Kraftfahrzeugen nicht befahren werden.
  • Die Steinwiese plus die umliegenden Wanderwege können während der Veranstaltung für andere Besucher nicht gesperrt werden. Sie erhalten von uns aber Vordrucke mit Bitte um Rücksichtnahme, die Sie um das Veranstaltungsgebiet herum aufhängen können.
  • Bei Regen etc. gibt es bei der Steinwiese keine Unterstellmöglichkeiten.
  • Bei Regen etc. empfiehlt sich bezüglich der rutschigen Wanderwege outdoor-taugliches Schuhwerk.
  • Mobile Toiletten, Pavillons usw. müssen vom Mieter/Veranstalter selbst organisiert werden. Weiter unten finden Sie diverse Kontakte dazu.

Zusatzleistungen
Wenn Sie sich für eine Trauung oder Taufe an der Steinwiese entscheiden, erhalten Sie von uns einen Gutschein für einen Schlossbesuch in Sigmaringen für Sie und Ihre Liebsten (max. 3 Personen).
Wenn Sie sich für einen StammBaum® entscheiden, erhalten Sie von uns einen Rabatt von 15%.
Möblierung zum Vermieten (inkl. Auf- und Abbau) Brautpaarmöbel 75 EUR, Lautsprecheranlage 45 EUR.

Festplatz bei der Lindenallee

Mitten im Grün des Fürstlichen Parks, am Ortsrand von Inzigkofen, liegt der Festplatz, der sich wunderbar für Hochzeitsfeiern mit Naturambiente anbietet. Die Verfügbarkeit von Parkplätzen, Strom, Wasser und einem Toilettenhäuschen sind ideale Voraussetzungen für eine gelungene Hochzeitsfeier und die Zufriedenheit der Gäste.
Ob im Hochzeitszelt oder unter freiem Himmel – der Festplatz in Inzigkofen ist die ideale Location für Ihre Green Wedding!

Festplatz inkl. Fürstl. Park Inzigkofen als Fotoshooting-Location: 395 EUR

Bitte beachten

  • Nutzungsbedingungen erhalten Sie auf Anfrage

Kontakte für die Planung und Durchführung
Catering vor Ort: Sektempfang; Finger Food etc. auf Anfrage

WINKEL-HOF GbR
B. Löffler / S. Heinzelmann Im Winkel 4
72514 Inzigkofen
Tel: 07571 – 68 55 42
E-Mail: info@winkel-hof.de

Metzgerei Frick GmbH
Zentrale Verwaltung und Produktion Bahnhofsstraße 13
72505 Krauchenwies
Tel: 07576/9611-0
E-Mail: info@metzgerei-frick.de

Partyservice “Wünsch-Dir-Was” Michaela Stroppel
Öschlestraße 14
72514 Vilsingen
Telefon: 07571 / 686892
E-Mail: info@PS-wuensch-dir-was.de

Gasthof „zum Adler Leitishofen“ Familie Bücheler
Leitishofen 35,
88605 Meßkirch- Menningen
Telefon: 07575 925080
Email: info@adler-leitishofen.de

 

Zeltverleih

Seidel Zeltverleih
Binger Strasse 28
72488 Sigmaringen
Mobile: 0172 98 43 883
E-Mail: info@seidel-zeltverleih.de

Engler & Cigler Zeltverleih GbR
Rain 7
72511 Bingen
Tel.: 0151 11874331
E-Mail: info@ec-zeltverleih.de

Hochzeitsfeier:
Planung und Durchführung von A-Z auf Anfrage

„Beim Rinderwirt“ – Gasthaus Rosengarten

Hauptstraße 17
72517 Sigmaringendorf
Tel. 07571 / 74974-100
E-Mail: info@rinderwirt.de

Sonne Partyservice & Catering by Alexander Leukhardt
Sonderhartweg 6
72514 Inzigkofen
Telefon: 0162 9669317
E-Mail: info@catering- sigmaringen.de

Bootshaus Cafe Restaurant
In den Burgwiesen 9
72488 Sigmaringen
Tel.: 07571 6867100
E-Mail: info@bootshaus-sig.de

 

 

 

 

Florist

Blumen – Maier
Elke & Kuno Maier GbR
Blumenstrasse 1
72488 Sigmaringen-Laiz
Tel.: 07571 512 78
E-Mail: info@blumenmaier.de

Anfahrt

Der StammBaum®-Wald, beziehungsweise der Fürstliche Park Inzigkofen, ist nur zirka vier Kilometer von Sigmaringen entfernt. Sie erreichen den nördlichen Teil des Parks mit Eremitage und Meinradskapelle vom Parkplatz an der L277 aus. Der südliche Teil, mit Teufelsbrücke, Teeplatz, Lindenallee, Amalienfelsen und Grotten, ist von Inzigkofen aus über den Parkweg begehbar. Der Parkplatz befindet sich im Hof des ehemaligen Klosters Inzigkofen, heute die Volkshochschule. Klicken Sie auf einen Wegpunkt, um eine kurze Beschreibung zu erhalten.

Kontakt

Bei Fragen nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Lageplan

© 2006 - 2023 | UNTERNEHMENSGRUPPE FÜRST VON HOHENZOLLERN | IMPRESSUM | DATENSCHUTZERKLÄRUNG